Sprachkurse
Ungarisch
Ungarisch ist die Amtssprache Ungarns und wird von etwa 13 Millionen Menschen gesprochen. Und zwar nicht nur in Ungarn, sondern auch in Minderheitengemeinschaften in Ländern wie Rumänien (Siebenbürgen), der Slowakei, Serbien (Vojvodina), der Ukraine (Karpatenukraine), Österreich, Kroatien und Slowenien. Das Ungarische gehört zum ugrischen Zweig der Sprachen, der Teil der größeren finno-ugrischen Sprachfamilie ist. Im Gegensatz zu fast allen mitteleuropäischen Sprachen (die indoeuropäisch sind: Deutsch, Slowakisch, Polnisch …) ist das Ungarische in seinem geografischen Gebiet eine Sprachinsel. Das bedeutet, dass seine Grundstruktur und sein Wortschatz keine direkte Beziehung zu denen der Nachbarsprachen haben. Die ungarische Grammatik ist faszinierend und sehr unterschiedlich von anderen europäischen Sprachen. Ihr Hauptmerkmal ist, dass es sich um eine agglutinierende Sprache handelt – anstatt Präpositionen (in, mit, für …) zu verwenden, fügt sie der Wortwurzel Suffixe und Präfixe hinzu, um grammatische Beziehungen, Fälle, Besitz usw. auszudrücken. Zum Beispiel: Um „im Haus“ zu sagen, verwendet man kein separates Wort, sondern eine Kasusendung: ház – Haus + -ban (in) = házban. Tauchen Sie mit uns in die Geheimnisse der ungarischen Sprache ein oder melden Sie sich zum Nachhilfeunterricht an, wenn Sie Ungarisch in der Schule lernen.

Nóra
Szia! Mein Name ist Nóra. An der ¡Hola! Academy Sprachschule unterrichte ich Ungarisch und kann auch individuell angepassten Nachhilfeunterricht für dich vorbereiten. Seit meiner Kindheit habe ich eine enge Beziehung zu Literatur und Sprachen, die zu meiner Leidenschaft geworden sind. Ungarisch ist nicht nur meine Muttersprache, sondern auch ein wichtiger Teil meiner Identität und Kultur, den ich gerne mit anderen Lernenden teile. Mich fasziniert, wie Sprache neue Möglichkeiten der Kommunikation und des Verständnisses zwischen Menschen eröffnet. Ich habe Ungarische Sprache an der Philosophischen Fakultät der Comenius-Universität in Bratislava studiert, wo ich mich auf die Erforschung der mitteleuropäischen Literatur und kulturellen Identität konzentriere. Gleichzeitig absolviere ich auch eine pädagogische Ausbildung, denn das Unterrichten ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern auch eine Berufung. Ich freue mich auf unseren gemeinsamen Unterricht!
Einzelstunde
Eine Person
Dauer: 60 min
Paare
Zwei Personen
Dauer: 60 min
Gruppen
Drei oder mehr Personen
Dauer: 60 min





